Ziele
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung.
Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Allgemeines:
Steigerung der medizinischen Versorgungsqualität und der Gesundheitsökonomie im Praxisnetz durch Intensivierung und Verbesserung
- der interkollegialen Zusammenarbeit
- der Verbindung zum und des Austausches mit dem klinisch-stationären Bereich
- der Beziehung zum außerärztlichen Heil- , Pflege- und Therepiebereich
Spezielles:
- Fortführung und Ausbau qualitätssichernder Arbeitsgemeinschaften im Netz
- Darstellung und Dokumentation der Qualitätsarbeit nach innen und außen
- Artikulation und Vertretung der Interessen der Netzmitglieder im medizinischen und gesundheitlichen Diskurs
- Förderung der Kommunikationsstrukturen durch Pflege und Ausbau praxisrelevanter EDV
- Koordinierte Informations- und Schulungsangebote
- Serviceleistungen für Mitglieder
- Entwicklung und Nutzung neuer Versorgungsstrukturen
- Öffentlichkeitsarbeit
Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus den Mitteln des Vereins.
Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergünstigungen, begünstigt werden.
|